- lock up
- 1. intransitive verb
abschließen2. transitive verb1) abschließen [Haus, Tür]2) (imprison) einsperren* * *1) (to confine or prevent from leaving or being taken away by using a lock: to lock up a prisoner / one's jewellery.) einschließen2) (to lock whatever should be locked: He locked up and left the shop about 5.30 p.m.) abschließen* * *◆ lock upI. vt1. (shut, secure)▪ to \lock up up ⇆ sth etw abschließento \lock up up a building ein Gebäude abschließen [o SÜDD, ÖSTERR zusperren]to \lock up up documents Dokumente wegschließen [o SÜDD, ÖSTERR wegsperren]to \lock up up money Geld wegschließen [o SÜDD, ÖSTERR wegsperren2. (put in custody)▪ to \lock up up ⇆ sb LAW jdn einsperren fam; MED jdn in eine geschlossene Anstalt bringen3. FINto \lock up up ⇆ capital Kapital binden4.II. vi abschließen, SCHWEIZ a. absperren, zuschließen, zusperren SÜDD, ÖSTERR* * *1. vt sep1) thing, house abschließen; person einsperren
he ought to be locked up! — den müsste man einsperren!
2) (COMM) capital fest anlegen2. viabschließen* * *lock upA v/t1. → academic.ru/43511/lock">lock1 B 1, B 2 a2. etwas ver-, ein-, wegschließen3. TYPO die Formen schließen4. Kapital fest anlegen5. ein Schiff hinauf-, heraufschleusenB v/i abschließen* * *1. intransitive verbabschließen2. transitive verb1) abschließen [Haus, Tür]2) (imprison) einsperren* * *v.einsperren v.
English-german dictionary. 2013.